JTL FFN - Das Netzwerk für alle Fulfillment anliegen
Du suchst nach einer Möglichkeit den Onlinehandel durchzuführen ohne die Aufgaben und logistischen Probleme der Lagerung und des Versands zu übernehmen? Oder besitzt Du ein großes Lager- und Logistiknetztwerk, dass Du an Händler vermieten willst? Dann bist Du mit JTL Fulfillment genau an der richtigen Stelle! Ob Händler oder Dienstleister, Miete oder Vermiete, wir können Dir bei deiner Benutzung des JTL FFN helfen. Was ist die FFN genau? JTL FFN dient als Cloud Middleware zwischen Fulfillern und Händlern die JTL-Fulfillment nutzen. Diese sorgt dafür, dass die notwendigen Daten bei den beiden Parteien ankommen. Somit kommunizieren die Systeme nicht direkt miteinander sondern über den JTL FFN Mittelmann. Dies läuft (fast) in Echtzeit ab, damit beide Parteien stehts wissen, wie es um aktuelle Bestellungen steht.Welche Vorteile bietet das JTL FFN?
Das Prinzip des JTL FFNs ist dabei recht einfach. Du meldest Dich im Fulfillment-Netzwerk an, suchst nach einem passenden Lager und stellst dem Dienstleister eine Anfrage/erhälst Anfragen von Händlern. Nach erfolgreicher Autorisierung kannst Du Deine Waren dort auslagern/ der Händler seine Waren bei Dir auslagern. Waren werden in einem Zentrallager eingelagert und von dort aus versand. Vorteile des JTL FFN sind dabei für Händler und Fulfiller vorhanden:
Händlervorteile sind Folgende:
- Zusammenarbeit sofort starten
- Onboarding auf Knopfdruck
- Kosten senken
- Risiken minimieren
- Mehr Kontrolle
- Verifizierte Dienstleister
- Kürzere Lieferzeiten
-
Flexibel reagieren
Fulfillervorteile sind diese:
- Mehr Übersicht
- Onboarding für Nicht-JTL-Kunden
- Reichweite maximieren
- Transparente Zusammenarbeit
- Autoatisch abrechnen

Warum kommt mir dies bekannt vor?
JTL FFN hat bereits als Beta existiert, es wurde nun jedoch Grundlegend überarbeitet um ein optimales Fulfillment Erlebnis zu ermöglichen. Während der Betaphase hat sich die JTL intensiv mit Händlern und Fulfillern auseinanderngesetzt und Feedback gesammelt. Somit sind die meisten Funktionen des JTL FFN durch die Erfahrungen aus dem produktiven Betrieb der User entstanden. Zentral fungiert JTL FFN als offenes System, User die die JTL Wawi nicht verwenden können das FFN trotzdem nutzen. Um dies zu ermöglichen wurde JTL FFN durch eine Rest-API erweitert. Damit können auch Fremdsysteme an das Netzwerk angebunden werden und müssen dabei lediglich auf die Integration des FFNs in ihre bereits bestehende Lösung mithilfe der API achten. Dabei ist es für Dich auch völlig offen ob Du Händler, Fulfiller oder sogar beides sein möchtest. Die Dienste beider Rollen stehen Dir zur verfügung und Du kannst frei entscheiden wie Du das FFN für Dich nutzen möchtest.Wenn dein Interesse geweckt wurde beraten wir dich gerne bei deinem Einstieg in die Welt des JTL FFN. Solltest Du dich alleine Informieren oder sogar starten wollen kannst Du dies hier tun: https://fulfillment.jtl-software.com/